Prüfungen

 

 Prüfungszulassung
Jeder Workshop muss mindestens 2x an einem  vor dem Ablegen der Prüfung besucht worden sein.

Ein schriftlicher Nachweis über den WS - Besuch ist ausnahmslos bei der Prüfung vorzulegen.

Kombiniert werden können die Prüfungen DF I & II wenn die Workshops entsprechend besucht worden sind.

Die Prüfungen III, IVA, IVB  &  V müssen an einem jeweils separaten Termin abgelegt werden.

 

Prüfungsinhalte

zum Downloaden auf die weiter unten stehende DF Bezeichnung klicken.

Diese Lernhilfen geben NICHT den kompletten Inhalt der Prüfungen wieder -

sie sind lediglich als Orientierungshilfe gedacht!

 

Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil.

Im schriftlichen Teil müssen Schritte, Kombinationen etc. aus dem jeweiligen DF 

im Detail (mit Fußposition, Gewichtswechsel etc...) beschrieben werden.

Der praktische Teil besteht sowohl aus Zeigen von einzelnen Schritten

z.B. Kick-Ball-Change

als auch von Kombinationen aus Inhalten des jeweiligen Levels

z.B.  Kick-Ball-Change, Grapevine, Stomp, Clap.

Diese Kombinationen sollten aneinandergereiht und mit korrekter Technik gezeigt werden.

 

Bitte daran denken, dass die Workshops & Prüfungen aufeinander aufbauen.

Das bedeutet, dass z.B. bei der Prüfung DFIII auch Inhalte aus DFI & DFII in der praktischen

Prüfung abgefragt werden.


DF I & DF II:

Schritte, wie z.B. Grapevine, Kick-ball-change, Triple Step, Weave...


DF III:         

Drehungen & Drehtechnik, wie z.B. Monterey Turn, Pivot, Step Turn ...


DF IV A + B:

Basis Wissen zu den Couple Tänzen - für Line Dancer sehr hilfreich, um die Motion besser erkennen zu können


DF V: 

Musik verstehen, auszählen, erkennen ....

 

Bitte beachten:

Die Prüfungen & Zertifikate werden bei den deutschen Sport- und Tanzverbänden als Aus- bzw. Weiterbildung nicht anerkannt, da die NTA eine amerikanische Non-Profit Organisation ist.

Die NTA ist nicht nur in Deutschland als qualitativ hochwertige Ausbildungsinstitution bekannt, so dass Ihr diese Zertifikate z.B. bei vielen VHS, Sportstudios und anderen Einrichtungen als "Ausbildungszertifikat" vorlegen könnt.

 

WICHTIGE INFO zur Verlängerung / Erhalt des Zertifikates der zuletzt abgelegten Prüfung

Die Zertifikate sind mit einem "Enddatum" versehen. Spätestens nach Ablauf dieser Zeit  muss das nächste Prüfungslevel abgelegt werden. Sollte dieses Enddatum überschritten werden, muss die letzte Prüfung noch einmal komplett (praktisch & schriftlich) wiederholt werden, bevor die nächste Prüfung abgelegt werden kann.

 

Eine andere Regelung betrifft die letzte "Line Dance" abgelegte Prüfung - DF V.
Wenn hier das "Enddatum" erreicht ist, gibt es 2 Möglichkeiten:

a.) die Prüfung kann noch 1x komplett wiederholt werden
b.) wenn man dies nicht möchte, bzw. die Prüfung schon 1x wiederholt habt, ist ein Besuch ein Besuch ALLER

     Workshop Levels (DFI - DFV) notwendig. Dann wird das DFV Zertifikat wieder verlängert.

 

ACHTUNG: da wegen der Corona Pandemie die Workshops bzw. Prüfungen nicht stattfinden konnten,

und wir nach der Pandemie auf Grund fehlender Möglichkeiten keine Prüfungen anbieten konnten,

gibt es für Zertifikate, die 2021, 2022, 2023 oder 2024 ausgelaufen sind, eine Ausnahmeregelung.

Dies Zertifikate der genannten Jahre (2021 - 2024)  Zertifikate müssen zwingend 2025 verlängert werden!  

 

Bitte schaut auf Eure Zertifikate nach dem Enddatum und meldet Euch rechtzeitig zum nächsten Prüfungstermin an.
Die Termine in Deutschland findet Ihr hier auf der Webseite - die Termine im Ausland stehen auf der amerikanischen Seite der NTA www.ntadance.com